Leider hat sich für diese Woche in 2023 keinen Prediger gefunden. Daher bringen wir hier den blgd von vor zwei Jahren als „re-run“. Ich erlaube mir, auf mein Angebot von Frankfurter Predigten hinzuweisen: pafap.de, die „Predigt aus Frankfurt als Podcast“.

Video-Gottesdienst zu: 16. Sonntag nach Trinitatis 2021 (19. September 2021, ELKG² 63) mit einer Predigt von Christoph Barnbrock, Oberursel

Aus dem Teufelskreis aussteigen

Simone Biles, Naomi Osaka und das neue Leben aus der Taufe

Kürzlich stiegen zwei bekannte Sportlerinnen aus dem Kreislauf von Leistung und Erwartung aus. Für Paulus ist Sünde das Kreisen um die eigenen Sehnsüchte und Leistunsgansprüche. Gottes Zuspruch in der Taufe durchbricht diesen Teufelskreislauf und schenkt ein neues Leben.

Ort der Predigt: Oberursel

Falls das Video oben nicht funktioniert:   1080p

Der Blütenlese Video-Gottesdienst
ist ein Angebot zum hören, singen, beten und mitfeiern.

Er wurde spontan ins Leben gerufen zu Beginn des ersten Lockdown, am Sonntag Lätare 2020. Inzwischen macht ein Team aus der ganzen SELK Musik, Filmaufnahmen und Schnitt. Pastoren aus unserer ganzen Kirche stellen sich als Prediger und ihre Gemeinden als Gastgeber zur Verfügung.

Wir freuen uns, dass so viele Menschen unsere Gottesdienste anschauen!

Die letzten Gottesdienste

Schöpfung

Aus dem Nichts und kontinuierlich – so wirkt Gott seine Schöpfung

Diedrich Vorberg zu Gen 15,1–6
Frankfurt am Main
Nachklapp

zum Blütenlese Video-Gottesdienst zum 14. Sonntag nach Trinitatis, 10. September

Diedrich Vorberg zu 1.Joh 4,7–12

Dortmunder Chor Die neusten Liedeinspielungen

Der Chor der Trinitatisgemeinde, Dortmund, hat für den Blütenlese Video-Gottesdienst Lätare 2023 drei neue Lieder aufgenommen. Vielen Dank dafür! Karl-Heinz Gehrt ist für die Koordination und Technik vor Ort…

ELKG² 154 Ich glaube an Gott (Ostkirchlich 1971)
ELKG² 172 Vater unser im Himmel (Korsakow)

Besondere Gottesdienste und Andachten

Hier finden Sie Gottesdienste zu besonderen Anlässen oder Feiertagen, die in die Woche fallen. Oft handelt es sich um besonders gestaltete, kürzere Beiträge.

Bis an die Enden der Erde…

Christi Himmelfahrt ist nicht das Ende der Geschichte von Jesus Christus, sondern der Startschuss für die Ausbreitung des Evangeliums bis an die Enden der Erde.

Markus Müller zu Lk 24,(44–49) 50–53
Guben, Alte Färberei, Stadthalle

Zugunsten des Blütenlese Video-Gottesdienstes zum Himmelfahrtsfest von Rektor Markus Müller, Guben, verzichten wir auf einen eigenen Beitrag zum Sonntag Exaudi.

Entweder — oder!

Entweder ist Jesus Christus auferweckt worden — oder die ganze Sache mit dem Leben nach dem Tod ist nichtig.

Markus Nietzke zu 1.Kor 15,1–11
Hermannsburg

Prediger der letzten Wochen. Alle anzeigen

Diedrich Vorberg
Frankfurt am Main

mehr…

Burkhard Kurz
Farven

mehr…

Markus Nietzke
Hermannsburg

mehr…

Axel Wittenberg
Kassel

mehr…

Marc Struckmann
Soltau

mehr…