Markus Nietzke Pastor der Kleinen Kreuzgemeinde Hermannsburg & St.-Johannis-Gemeinde Bleckmar
P. Markus Nietzke lebt in Hermannsburg. Verheiratet, drei eigene Kinder, zwei Pflegekinder
Ich predige gern, versuche verschiedene „Stile“ aus — mal eine Lehrpredigt, dann eine narrative Predigt, insbesondere bei „Blütenlese-Gottesdienst“ gerne mit Bildern im Hintergrund. Die Predigt dauert nie länger als 13 Minuten (hoffe ich!) Ich probiere gerne neue Dinge aus — auch in der Predigt. Geschult werde ich durch regelmäßige Predigt-Coachings durch das Zentrum für evangelische Predigtkultur in Wittenberg. Interesse habe ich auch an Insta-Predigten und ähnliches. Seelsorger bin ich übrigens ebenso gerne.
Gottesdienste
Könnte ich doch hören, was der HERR sagt…
Herbst — Kirchenjahresende — Nachdenken über Leben und Sterben, Tod und Ewigkeit
Überraschende Erfahrung mit Brief und Gebet
Hiskias Gebet bei der Bedrohung Jerusalems durch Sanherib (etwa 701 v. Christus)
Gipfelerlebnisse
Geistliche Höhepunkte sind vergleichbar mit Gipfelerlebnissen
Leben aus der Taufe
Weiß Gott alles über mich? Muss mich das erschrecken? Oder ist es tiefe Vergewisserung die Liebe Gottes zu uns (mir)?
Wir haben Christi Sinn
Wie leben wir als Christen?
Singen schafft Resilienz
Das Lied des Mose, das Lied des Lammes, unsere Lieder… sind letztlich Resilienz-Lieder
Gamechanger!
Josua führt das Volk durch den Jordan. Halt! Noch nicht! Erst muss etwas anderes passieren.
Wir werden sein wie die Träumenden
Was bringt die Zukunft?
Mit Gott im Gebet per Du
Wie redet man mit Gott? Förmlich? Oder ganz anders? Warum?
Die Verklärung auf dem Berg
Berge sind Orte für Begegnungen mit Gott.
Entweder — oder!
Entweder ist Jesus Christus auferweckt worden — oder die ganze Sache mit dem Leben nach dem Tod ist nichtig.
Erntedank — Mut zum fröhlichen Spenden!
„Für den Herrn!“ Ein Couvert auf dem Altar einer Kirche regt zum Nachdenken über Erntedank an.