Markus Nietzke Pastor der Kleinen Kreuzgemeinde Hermannsburg & St.-Johannis-Gemeinde Bleckmar

P. Markus Nietzke lebt in Hermannsburg. Verheiratet, drei eigene Kinder, zwei Pflegekinder

Ich predige gern, versuche verschiedene „Stile“ aus — mal eine Lehrpredigt, dann eine narrative Predigt, insbesondere bei „Blütenlese-Gottesdienst“ gerne mit Bildern im Hintergrund. Die Predigt dauert nie länger als 13 Minuten (hoffe ich!) Ich probiere gerne neue Dinge aus — auch in der Predigt. Geschult werde ich durch regelmäßige Predigt-Coachings durch das Zentrum für evangelische Predigtkultur in Wittenberg. Interesse habe ich auch an Insta-Predigten und ähnliches. Seelsorger bin ich übrigens ebenso gerne.

ekztein.buzzsprout.com

Gottesdienste

1. So. n. Weihnachten

Markus Nietzke zu Lk 2,(22–24)25–38(39–40)
Reue, Buße und Umkehr — Ninive und wir

Warum flieht Jona eigentlich vor Gottes Auftrag?

Markus Nietzke zu Jon 1,1–2,2(3–10)11 (Kleine Kreuzgemeinde (SELK) Hermannsburg)
Geh hin in Frieden!

Das Beispiel einer Frau: Gute Taten sprechen eine lautere Sprache als manche Worte!

Markus Nietzke zu Lk 7,36–50 (Hermannsburg)
6. So. n. Trinitatis

Markus Nietzke zu Mt 28,16–20
Gamechanger!

Josua führt das Volk durch den Jordan. Halt! Noch nicht! Erst muss etwas anderes passieren.

Markus Nietzke zu Jos 3,5–11.17 (Hermannsburg)
Entweder — oder!

Entweder ist Jesus Christus auferweckt worden — oder die ganze Sache mit dem Leben nach dem Tod ist nichtig.

Markus Nietzke zu 1.Kor 15,1–11 (Hermannsburg)
Gipfelerlebnisse

Geistliche Höhepunkte sind vergleichbar mit Gipfelerlebnissen

Markus Nietzke zu Jes 43,1–7 (Hermannsburg)
Mit Gott im Gebet per Du

Wie redet man mit Gott? Förmlich? Oder ganz anders? Warum?

Markus Nietzke zu Röm 8,14–17 (Hermannsburg)
„Fear not“ — Fürchte dich nicht!

Markus Nietzke zu Ex 14 (Pont d´Arc en Ardèche)
Ewigkeitssonntag

Markus Nietzke zu Jeremia 31,9
„Siehe, es kommt die Zeit!“

Was verbindest Du mit Advent?

Markus Nietzke zu Jer 23,5–8 (Kleine Kreuzgemeinde (SELK) Hermannsburg)
Singen schafft Resilienz

Das Lied des Mose, das Lied des Lammes, unsere Lieder… sind letztlich Resilienz-Lieder

Markus Nietzke zu Apk 15,2–4 (Hermannsburg)