Diedrich Vorberg Seelsorger der ev.-luth. Trinitatisgemeinde, Frankfurt
Diedrich ist der Seelsorger der ev.-luth. Trinitatisgemeinde, Frankfurt
Gottesdienste
zu Mt 11,25–30
Frankfurt am Main
|
![]() |
26. Juni 2022
2. So. n. Trinitatis
ELKG² 48
|
Die EinladungGottes Einladung und Liebeserklärung und wie wir Menschen darauf reagieren |
|
zu Ez 34,1–16.31
Frankfurt am Main
|
![]() |
1. Mai 2022
Miserikordias Domini
ELKG² 38
|
Wider die Schafsköpfe unter den Hirten„Wehe den Politikern, die sich selber bereichern!“ – Mit dieser Predigt käme man bei jedem Stammtisch gut an. mehr… Aber es geht nicht um die anderen. Es geht um uns. Und was hat das Wort des Propheten gerade uns zu sagen?
|
|
zu 1.Kor 10,16–17
Frankfurt am Main
|
![]() |
14. April 2022
Gründonnerstag
ELKG² 31
|
Die Spendeworte„Nimm hin und iss. Dies ist…“ mehr… Zu Anfang meiner Zeit in Frankfurt habe ich versucht, der Gemeinde einen Eindruck von meiner persönlichen Abendmahlsfrömmigkeit zu geben.
|
|
zu 1.Kor 4,1–5
Frankfurt am Main
|
![]() |
12. Dezember 2021
3. Advent
ELKG² 3
|
Treue, Vergebung, WertWie große Geschwister kennen wir Geheimnisse Gottes, die für alle Menschen kaum zu wissen und schwer zu glauben sind. |
|
zu Gal 5,1–6
Frankfurt am Main
|
![]() |
31. Oktober 2021
Reformationstag
ELKG² 78
|
„Christus allein“ – Warum ist das so wichtig?Aus den vielen Gedanken, die diese Frage aufwerfen mag, wähle ich zwei aus und stelle sie vor. mehr… Manche Galater fanden, man müsse mit einer Mutprobe zeigen, dass man es ernst meint mit dem Christ-sein. Paulus ist dagegen. Seine Argumentation hat Martin Luther dazu inspiriert, tragende Gedanken der Reformation zu entwickeln.
|
|
zu Klgl 3
Frankfurt am Main
|
![]() |
24. Oktober 2021
21. So. n. Trinitatis
ELKG² 68
|
Prächtige Fürstin, schöner GigoloÜber den Trost der Heiligen Schrift mehr… Ich wollte immer schon mal eine Predigt schreiben, in der ein Tango vorkommt. Dieser Abschnitt aus den Klageliedern des Jeremias gab mir eine Gelegenheit dazu. Ich vergleiche eine tragische Geschichte mit der Haltung Jeremias.
|
|
zu Gen 4
Bremen
|
![]() |
29. August 2021
13. So. n. Trinitatis
ELKG² 60
|
Kain und Abel„Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm.“ – Was soll aus einem Sohn Adams schon werden? mehr… Was in Adam angefangen hat,
hat Kain geführt. Das hat Jesus gebrochen! Was in ihm angefangen hat,
führt zu Leben. Und du bist ein Kind dieser Liebe Gottes zu uns, seit du auf seinen Namen getauft bist.
|
|
zu Joh 6,30–35
Bremen
|
![]() |
18. Juli 2021
7. So. n. Trinitatis
ELKG² 53
|
„Ich bin das Brot des Lebens“„Was tust du für ein Zeichen?“, fragen die Leute, „wer bist du?“ mehr… Gestern hatten die Leute noch erlebt, wie Jesus mit weniger Broten und Fischen viele tausend Menschen satt gemacht hat. Das haben sie erkannt, denn das war wie bei Moses in der Wüste. Da wollten sie Jesus zum König machen, doch er entwich. Sie verstanden sie: Ein neuer Mose ist er nicht. Doch wer ist er dann? Was tut er für Zeichen?
|
|
zu Eph 1,(1–20a) 20b–23
Frankfurt am Main
|
![]() |
13. Mai 2021
Himmelfahrt
ELKG² 42
|
Der Himmel über unsKönig Salomos Gebet bei der Einweihung des Tempels mehr… Was bedeutet „Himmel“? Ich erzähle in dieser Predigt die Geschichte von drei Männern, um je eine etwas andere Perspektive auf diese Frage zu gewinnen.
|
|
zu Ps 51,1–14(15–21)
Bremen
|
![]() |
17. Februar 2021
Aschermittwoch
ELKG² 24
|
Der dritte Buspsalm und Kaffee„Der Schnitter“ von Vincent van Gogh und „Das Lied der Ähre“ von Paul Grotowsky |
|
zu Lk 2,41–52
|
![]() |
3. Januar 2021
2. So. n. Weihnachten
ELKG² 13
|
Der Zwölfjährige Jesus im TempelLukas fragt uns: „Was denkst du denn, wer Jesus ist?“ |
|
zu 2.Kor 5,7–21
|
![]() |
10. April 2020
Karfreitag
ELKG² 32
|
Ein guter Tausch„Die Widmung“, „Die neue Kreatur“, „Der Tausch“: drei Geschichten zu drei Abschnitten des Schriftwortes mehr… Unter jeder Überschrift erzähle ich eine kleine Geschichte
und verbinde sie im Anschluss mit einem Schriftwort
aus unserer Epistel.
|