Gesamtliste der Gottesdienste

Gott liebt grenzenlos!

Gott liebt grenzenlos alle Menschen. Die Gute und die Bösen. Manchmal fällt es den Bösen leichter, sich zu ändern, als denen, die sich für die Guten halten. Ein Lehrstück dafür ist die wunderbare Jona-Geschichte.

Hinrich Schorling zu Jon 4,1–11
Witten
Die Einladung

Die Einladung an alle bleibt. Warum sind alle in der Kirche willkommen? Gottes Party kann niemals ausfallen? Gibt es ein Ausschlusskriterium dabei zu sein? Sind wirklich alle willkommen? Stehen wir Christen dem großen Gastgeber bei seiner Einladung im Wege?

Hugo Gevers zu Lk 14,(15)16–24
Leipzig
Liebe und was daraus folgt

Die Epistel aus dem 1. Johannesbrief beschäftigt sich mit der Liebe Gottes. Aber was ist damit eigentlich gemeint? Und welche Folgen hat es, wenn diese Liebe die Grundlage unseres Lebens ist?

Martin Benhöfer zu 1.Joh 4,(13–16a)16b–21
Kapelle des Missionshauses in Bleckmar
O, heiliger, dreieiniger Gott

Wie wir den dreieinigen Gott anbeten können

Bernhard Schütze zu Jes 6,1–8(9–13)
Hamburg, Selbständige Ev.-Luth. Kirche, Zionsgemeinde
Wir haben Christi Sinn

Wie leben wir als Christen?

Markus Nietzke zu 1.Kor 2,12–16
Hermannsburg
Bis an die Enden der Erde…

Christi Himmelfahrt ist nicht das Ende der Geschichte von Jesus Christus, sondern der Startschuss für die Ausbreitung des Evangeliums bis an die Enden der Erde.

Markus Müller zu Lk 24,(44–49) 50–53
Guben, Alte Färberei, Stadthalle

Zugunsten des Blütenlese Video-Gottesdienstes zum Himmelfahrtsfest von Rektor Markus Müller, Guben, verzichten wir auf einen eigenen Beitrag zum Sonntag Exaudi.

Das Gebet

Warum sollen wir Christen für alle Menschen beten?

Frank-Christian Schmitt zu 1.Tim 2,1–6a
München
Biblische Musiktherapie

Musik und Gesang in der Bibel — Gottlob, Verkündigung und Balsam für die Seele.

Jörg Ackermann zu 1.Sam 16,14–23
Melsungen
Die neue Schöpfung

Jesus Christus verwandelt Trauer und Tränen in eine ewige Freude

Michael Ahlers zu Joh 16,16–23a
Christuskirchengemeinde Wiesbaden
Vom großen Hirten und seinen kleinen Hirten

Drei Anweisungen des Apostels Petrus, wie sich Christen verhalten sollten

Jannis Degen zu 1.Petr 5,1–4
Köln
Gesegnet in ein neues Leben humpeln

Wege aus der Sackgasse

Christoph Barnbrock zu Gen 32,23–32
Andachtsraum im Christiane-Kluge-Haus der Lutherischen Theologischen Hochschule Oberursel
Entweder — oder!

Entweder ist Jesus Christus auferweckt worden — oder die ganze Sache mit dem Leben nach dem Tod ist nichtig.

Markus Nietzke zu 1.Kor 15,1–11
Hermannsburg