Gesamtliste der Gottesdienste

Der Erlöser kommt!

Wenn Christus am Ende der Zeit kommt, wird alles gut! Doch was erwartet er von uns bis dahin?

Hinrich Schorling zu Jes 63 (Witten)
„Siehe, es kommt die Zeit!“

Was verbindest Du mit Advent?

Markus Nietzke zu Jer 23,5–8 (Kleine Kreuzgemeinde (SELK) Hermannsburg)
Die neue Welt

Monster werden zu Stofftieren

Christoph Barnbrock zu Jes 65,17–19(20–22)23–25 (Oberursel)
Wie wollen wir sterben? Was kommt nach dem Tod? Was bleibt von uns in Erinnerung?

Hast Du Dir schon Gedanken über die Gestaltung deines Grabsteins gemacht?

Markus Nietzke zu 2.Kor 5,1–10 (Hermannsburg, Kleine Kreuzkirche)
Könnte ich doch hören, was der HERR sagt…

Herbst — Kirchenjahresende — Nachdenken über Leben und Sterben, Tod und Ewigkeit

Markus Nietzke zu Ps 85,1–14 (Bergen-Bleckmar)
„Christus allein“ – Warum ist das so wichtig?

Aus den vielen Gedanken, die diese Frage aufwerfen mag, wähle ich zwei aus und stelle sie vor.

Diedrich Vorberg zu Gal 5,1–6 (Frankfurt am Main)
Prächtige Fürstin, schöner Gigolo

Über den Trost der Heiligen Schrift

Diedrich Vorberg zu Klgl 3 (Frankfurt am Main)
Mensch, sei dir deiner Sterblichkeit bewusst!

Lebe angesichts an der Vergänglichkeit fröhlich in dieser Zeit und mit der Hoffnung auf Zukunft durch Jesus Christus in Ewigkeit.

Carsten Voß zu Pred 12,1–7 (Verden)
Als Christen klagen, bitten, hoffen und loben wir.

Glauben und Hoffen, Klagen und Leben — Auch ein König muss Krankheit tragen

Burkhard Kurz zu Jes 38,9–20 (Farven)
Erntedank — Mut zum fröhlichen Spenden!

„Für den Herrn!“ Ein Couvert auf dem Altar einer Kirche regt zum Nachdenken über Erntedank an.

Markus Nietzke zu 2.Kor 9,6–15 (Hermannsburg)
Wer Jesus bekennt wird gerettet.

Klopp, Alaba und Selke — Bekenner des Glaubens ?!

Dieter Garlich zu Röm 10,9–17 (Bethlehemsgemeinde Bremen)
Aus dem Teufelskreis aussteigen

Simone Biles, Naomi Osaka und das neue Leben aus der Taufe

Christoph Barnbrock zu Röm 6,18–23 (Oberursel)
Leider hat sich für diese Woche in 2023 keinen Prediger gefunden. Daher bringen wir hier den diedrich von vor zwei Jahren als „re-run“. Ich erlaube mir, auf mein Angebot von Frankfurter Predigten hinzuweisen: pafap.de, die „Predigt aus Frankfurt als Podcast“.